Hörmann Türantrieb PortaMatic erzielt die Note 1,7
Das öffnen und schließen von Holz- und Stahl-Innentüren geht jetzt ganz einfach automatisch mit dem PortaMatic von Hörmann.
Mit einem Handsender oder einem Taster öffnet der Hörmann Türantrieb PortaMatic Ihre Tür sicher. Bei einer körperlichen Einschränkung oder einfach weil Sie den Komfort genießen möchten ist dieser Türantrieb die erste Wahl. Im Oktober 2015 hat die Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik (GGT) diesen Antrieb getestet. wieder einmal ist der hohe Qualitätsstandard von Hörmann bestätigt worden. Im Benutzertest erziehlte der Hörmann Türantrieb PortaMaticdie Note 1,7. Diese den Alltag erleichternde Technik überzeugt durch die zahlreichen Funktionen und Einstellmöglichkeiten. Auch die Umwelt wird durch den minimalen Stromverbrauch geschont.
Um auch im Alter mobil zu bleiben bietet sich der PortaMatic von Hörmann an.
Durch die Unterstützung dieses Antriebes sind Sie in der Lage sich in Ihren Räumen ohne fremde Hilfe zu bewegen. So erlangen Sie Lebenqualität zurück.Wie oft konnten Sie die Türe nicht öffnen weil Sie ein volles Tablett getragen haben? Dies ist in Zukunft vorbei. Schwere Getränkekisten oder auch Ihren Einkauf tragen Sie bequem durch die Tür dank des automatischen Antriebs. Diese Komfort dürfen Sie sich auch gönnen, wenn Sie keine gesundheitlichen Einschränkungen haben.
Auch im beruflichen Arbeitsleben wird ein Barrierefreies Arbeiten in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen.
Mit dem PortaMatic Türantrieb lassen sich Arbeitsplätze in alle nicht öffentlichen Bereiche mit mehr Komfort ausrüsten. Wo viele Menschen arbeiten ist die Ansteckungsgefahr immer hoch. Hier bilden auch Bürogebäude mit Ihren Mitarbeitern keine Ausnahme. Durch die berührungslosen Schalter wirken Sie dem entgegen und sind zuverlässig vor Keimen und Bakterien geschützt.
Ich wünsche Ihnen weiterhin eine Beschwerde freiese Leben und viel Freude an Ihren Hörmann Türantrieb PortaMatic.
Mit freundlichen Grüßen aus Würselen
Ihr Frederick Müller
zurück zur Übersicht