An fast jedem
Sektionaltor wird eine Garagentor Feder benötigt, meist ist dies
eine Torsionsfeder.
Ein Garagentor kann leicht bewegt werden weil das Gewicht des Torblattes durch eine Feder ausgeglichen wird. Um den Gewichtsausgleich unterschiedlich schwerer Sektionaltore richtig zu berechnen, setzten die Garagentorhersteller unterschiedliche Torsionsfedern ein. Aber egal welche Torsionsfeder eingesetzt wird, alle haben gemeinsam das Sie durch die Belastung verschleißen. Deshalb sind rechte
und linke Torsionsfedern und diese auch noch in unterschiedlicher
Länge eingesetzt.
Aber irgendwann ist jede Torsionsfeder am Ende und
bewegt das Tor nicht mehr.
Hörmann Torsionsfedern und Novoferm Torsionsfedern werden vor oder hinter dem Schienensystem eingebaut. So gut jeder Markenhersteller seine Torsionsfedern auch berechnet, Torsionsfedern bleiben Verschleißteile. Das klassische Anzeichen für eine defekte Garagentor Torsionsfeder ist, das diese sich verwindet oder sogar gebrochen ist. Jetzt besteht dringender Handlungsbedarf und Sie benötigen das passende Ersatzteil. Aber es sollte jetzt nicht am falschen Ende gespart werden, denn wenn eine Garagentorfeder kaputt ist dauert es nicht lange bis die zweite ebenfalls die Arbeit einstellt. Um Geld zu sparen bieten sich in Deutschland hergestellte Alternativ Torsionsfedern die nicht vom Original Hersteller kommen an.
Torsionsfedern haben bei Hörmann und auch Novoferm eine lange Lebensdauer.
Wenn Ihre Torsionsfeder gebrochen ist beschäftigen Sie sich vielleicht das erste Mal mit Ihrer Garagentorfeder. Hier können Sie den Unterschied zwischen einer Hörmann Torsionsfeder und einer Novoferm Torsionsfeder auf den ersten Blick sehen.
Torsionsfeder von Hörmann das Original
...
Artikelnummer: 2569895589
111.26 €
Torsionsfeder von Hörmann das Original
...
Artikelnummer: 304114
114.19 €
Torsionsfeder gefertigt in Deutschland vom Federspezialisten als nicht...
Artikelnummer: 120L701
44.56 €
Torsionsfeder von Hörmann das Original
...
Artikelnummer: L20
101.51 €
Federspanneisen / Spanndorn für Hörmann Torsionsfedern an...
Artikelnummer: 3034178
8.90 €
Torsionsfeder von Hörmann das Original
...
Artikelnummer: L22
104.25 €
Torsionsfeder gefertigt in Deutschland vom Federspezialisten als nicht...
Artikelnummer: 120L700
42.15 €
Torsionsfeder gefertigt in Deutschland vom Federspezialisten als nicht...
Artikelnummer: 120L704
66.64 €
Torsionsfeder gefertigt in Deutschland vom Federspezialisten als nicht...
Artikelnummer: 120L702
50.34 €
An fast jedem
Sektionaltor wird eine Garagentor Feder benötigt, meist ist dies
eine Torsionsfeder.
Ein Garagentor kann leicht bewegt werden weil das Gewicht des Torblattes durch eine Feder ausgeglichen wird. Um den Gewichtsausgleich unterschiedlich schwerer Sektionaltore richtig zu berechnen, setzten die Garagentorhersteller unterschiedliche Torsionsfedern ein. Aber egal welche Torsionsfeder eingesetzt wird, alle haben gemeinsam das Sie durch die Belastung verschleißen. Deshalb sind rechte
und linke Torsionsfedern und diese auch noch in unterschiedlicher
Länge eingesetzt.
Aber irgendwann ist jede Torsionsfeder am Ende und
bewegt das Tor nicht mehr.
Hörmann Torsionsfedern und Novoferm Torsionsfedern werden vor oder hinter dem Schienensystem eingebaut. So gut jeder Markenhersteller seine Torsionsfedern auch berechnet, Torsionsfedern bleiben Verschleißteile. Das klassische Anzeichen für eine defekte Garagentor Torsionsfeder ist, das diese sich verwindet oder sogar gebrochen ist. Jetzt besteht dringender Handlungsbedarf und Sie benötigen das passende Ersatzteil. Aber es sollte jetzt nicht am falschen Ende gespart werden, denn wenn eine Garagentorfeder kaputt ist dauert es nicht lange bis die zweite ebenfalls die Arbeit einstellt. Um Geld zu sparen bieten sich in Deutschland hergestellte Alternativ Torsionsfedern die nicht vom Original Hersteller kommen an.
Torsionsfedern haben bei Hörmann und auch Novoferm eine lange Lebensdauer.
Wenn Ihre Torsionsfeder gebrochen ist beschäftigen Sie sich vielleicht das erste Mal mit Ihrer Garagentorfeder. Hier können Sie den Unterschied zwischen einer Hörmann Torsionsfeder und einer Novoferm Torsionsfeder auf den ersten Blick sehen.