Beratung
Der schnelle Weg zur richtigen Garagentorfeder

Hörmann Wellenantrieb WA 300 S4 mit serienmäßigen Soft-Start und Soft-Stop als Ersatzteil

Der Hörmann Wellenantrieb WA 300 S4 ist schnell und flexibel montiert. Die Montage des Antriebes kann vertikal oder auch diagonal erfolgen

Schlaffseilschalter mit Systemleitung L=+/- 1500 mm
Schlaffseilschalter Hörmann mit Systemleitung in Länge +/- 1500 mm für...
Artikelnummer: 638103
Artikel lieferbar, Lieferzeit beachten 42.84 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland
Schlaffseilschalter mit Rundkabel (2 Kontakte) L=+/- 500 mm
Schlaffseilschalter mit 2-adriger Rundleitung für Industrietorantriebe WA...
Artikelnummer: 638392
Artikel lieferbar, Lieferzeit beachten 25.37 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand nach Germany / Deutschland

Wartungsfreundlich und Reparaturfreundlich: Der Hörmann WA 300 S4 Wellenantrieb!

Der neue Hörmann Wellenantrieb WA 300 S4 bietet eine flexible und zügige Montage. Sie können ihn entweder vertikal oder diagonal anbringen. Dank der eingebauten Abschaltautomatik des Antriebs sind keine zusätzlichen Komponenten wie Schließkantensicherungen oder andere Bauteile am Tor erforderlich. Dies spart nicht nur Montagezeit, sondern minimiert auch das Risiko von Beschädigungen an Verkabelungen und ähnlichem. Der Antrieb verfügt standardmäßig über eine sanfte Start- und Stop-Funktion, die einen schonenden und geräuscharmen Betrieb des Tores gewährleistet.

Standardmäßige Merkmale des Hörmann WA 300 S4: 

  • Sanfter Start und Stopp für ein schonendes und ruhiges Torbewegen. 

  • Einstellbare Kraftbegrenzung in Richtung "Tor-Auf" und "Tor-Zu". 

  • Integrierte Steuerung mit dem Drucktaster DTH R. 

  • Geringer seitlicher Platzbedarf von lediglich 200 mm

Es sind keine zusätzlichen Installationen oder Verkabelungen am Tor notwendig, es sei denn, es wird weiteres elektrisches Zubehör hinzugefügt.
Im Standby-Modus verbraucht der Antrieb nur etwa 1 Watt Strom.
Darüber hinaus ist es beim WA 300 S4 möglich, die Wartungsentriegelung direkt am Antrieb zu nutzen. Bei den gesetzlich vorgeschriebenen jährlichen Prüfarbeiten ist keine aufwändige Demontage des Antriebs von der Torwelle erforderlich. Dies spart Zeit und Geld, und die Wartungsentriegelung kann bei Bedarf problemlos auf eine gesicherte Entriegelung umgerüstet werden.










Lade ...